- Siedlce
- Siedlce['ɕɛdltsɛ],1) Stadtkreis und Kreisstadt in der Woiwodschaft Masowien (bis 1998 Hauptstadt der aufgelösten Woiwodschaft Siedlce), Polen, 160 m über dem Meeresspiegel, in Podlachien, 75 300 Einwohner; katholischer Bischofssitz, PH, Priesterschule; elektrotechnische Industrie, Maschinenbau, Nahrungsmittelindustrie, Bau von Fertigteilhäusern, Textil- (Strickwaren), Spielzeugindustrie; Verkehrsknotenpunkt an der Bahnlinie Warschau-Moskau.Am Marktplatz das Rathaus (1766-71; Regionalmuseum) und die barocke Pfarrkirche (1740-48; Fassade 1793). In einem Park liegt das ehemalige Ogiński-Palais (vor 1740 erbaut, 1776-82 klassizistisch umgestaltet).Siedlce wurde 1430 erstmals erwähnt und erhielt 1549 Stadtrecht.2) bis 1998 Woiwodschaft in Polen, danach Teil der neuen Woiwodschaft Masowien und der Woiwodschaft Lublin.
Universal-Lexikon. 2012.